Der Mensch in seiner Individualität steht im Mittelpunkt. Jeder Patient erhält ein eigenes, auf Person und Erkrankung abgestimmtes Therapiekonzept. Täglich mehrstündige Behandlungseinheiten garantieren eine intensivierte Psychotherapie auf hohem fachlichen Niveau.
Täglich »pendelt« der Patient zwischen dem schützenden therapeutischen Raum, in dem sein subjektives Erleben im Mittelpunkt steht, und dem Realraum seiner sozialen Lebenswirklichkeit.
Neue Einstellungs- und Verhaltensstrategien, die in der Therapie erarbeitet wurden, können unmittelbar »im Feld« erprobt und anschließend im therapeutischen Prozess erneut evaluiert und angepasst werden.
In der ersten Behandlungswoche konzentrieren wir uns auf eine intensive psychiatrisch-psychosomatische Diagnostik, die eingehende testpsychologische Untersuchungen sowie Erstellung von Verhaltensanalyse bzw. psychodynamischem Befund umfasst, aber im ganzheitlichen Verständnis auch körperliche Untersuchungen, Laborbefunde und EKG.
Unklarheiten bzgl. der Aufnahmeindikation können gerne telefonisch oder durch einen ambulanten Termin bereinigt werden.
In der Regel dauert die tagesklinische Behandlung 6 – 8 Wochen, Kriseninterventionen 1 – 2 Wochen.
Die Therapiezeit erstreckt sich von Montag bis Samstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Die Tagesklinik befindet sich in einem villenähnlichen Gebäude in einem Parkgelände mit jahrhundertealtem Baumbestand. Es stehen großzügige Aufenthalts- und Ruheräume, Terrasse, Teeküche, freier Internetzugang, Bibliothek und ein persönlicher Safe für Wertgegenstände zur Verfügung. Die Mahlzeiten werden aus frischen, regionalen Produkten von der hauseigenen Küche erstellt.
Die therapeutischen Angebote finden z.T. in den Räumlichkeiten der angrenzenden Hans Carossa Klinik statt
Das Behandlungskonzept erlaubt, insbesondere bei Notfällen, eine rasche Aufnahme.
Eine Einweisung und kurze Stellungnahme durch den behandelnden Arzt wird im Vorfeld erbeten.
Kostenträger sind alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen/Beihilfe.
Hans Carossa Klinik
Hauptstraße 19
D-79780 Stühlingen
Telefon: 07744 930-0
Telefax: 07744 930-411
E-Mail: info@carossa-klinik.de