Balint Gruppe – Nächster Termin 27.07.2022

Balintgruppe unter Leitung von Dr. Manfred Henn (zertifizierter Balintgruppenleiter)

Nächster Termin:
Mittwoch, 27.07.2022, von 18.00 bis 19.45 Uhr im Musikraum (Haus D) der Hans Carossa Klinik.

Fortsetzung durchschnittlich einmal monatlich.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bei Frau Dr. Kerscher-Habbaba

Balint Gruppe Nächster Termin

Balintgruppe unter Leitung von Dr. Manfred Henn (zertifizierter Balintgruppenleiter)

Nächster Termin:
Mittwoch, 15.09.2021, von 18.00 bis 19.45 Uhr im Musikraum (Haus D) der Hans Carossa Klinik.

Fortsetzung durchschnittlich einmal monatlich.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bei Frau Dr. Kerscher-Habbaba.

Balint Gruppe Nächster Termin

Balintgruppe unter Leitung von Dr. Manfred Henn (zertifizierter Balintgruppenleiter)

Nächster Termin:
Mittwoch, 23.02.2022, von 18.00 bis 19.45 Uhr im Musikraum (Haus D) der Hans Carossa Klinik.

Fortsetzung durchschnittlich einmal monatlich.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bei Frau Dr. Kerscher-Habbaba

Balint Gruppe Nächster Termin

Balintgruppe unter Leitung von Dr. Manfred Henn (zertifizierter Balintgruppenleiter)

Nächster Termin:
Mittwoch, 06.04.2022, von 18.00 bis 19.45 Uhr im Musikraum (Haus D) der Hans Carossa Klinik.

Fortsetzung durchschnittlich einmal monatlich.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bei Frau Dr. Kerscher-Habbaba

Balintgruppe

Der nächste Termin der Balintgruppe unter Leitung von Dr. Manfred Henn (zertifizierter Balintgruppenleiter) steht noch nicht fest.
Genaueres wird noch bekanntgegeben.

Balintgruppe Nächster Termin

Balintgruppe unter Leitung von Dr. Manfred Henn (zertifizierter Balintgruppenleiter)

Nächster Termin:
Mittwoch, 28.07.2021, von 18.00 bis 19.45 Uhr im Musikraum (Haus D) der Hans Carossa Klinik.

Fortsetzung durchschnittlich einmal monatlich.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bei Frau Dr. Kerscher-Habbaba.

Die fliegenden Austern

So., 21. Juli 2019, 19 Uhr

Konzert: ›Die fliegenden Austern‹

Der Name der Band kommt von einem Lied, das sie spielen: The Oyster and the Flying Fish. ›Die fliegenden Austern‹ bewegen sich in den Genres Irish Folk, Country und Americana. Sowohl die eigenen Kompositionen als auch die gecoverten Stücke liegen etwas abseits des Mainstreams. Alle Covers werden dem Stil der ›Fliegenden Austern‹ angepasst, da werden dann auch Songs von Hardcore-Punk Bands zu Folk oder Country.

diefliegendenaustern.de

Kino : Green Book

So., 12. Juli 2020, 19 Uhr

Kino : Green Book

Dr. Don Shirley ist ein afroamerikanischer Pianist von Weltrang, der im Jahr 1962 eine Konzertreise in den tiefen Süden der USA unternimmt. Dafür braucht er einen Fahrer und Bodyguard, wofür er Tony Lip, einen knallharten, italienisch-amerikanischen Türsteher aus der Bronx, rekrutiert.
Trotz ihrer deutlichen Unterschiede entwickeln die beiden Männer bald ein unerwartetes Verhältnis. Auf der Tour begegnen sie Rassismus und Gefahr in einer Ära der Segregation und Rassentrennung.

Kino: Erbsen auf halb 6

So., 16. August 2020, 19 Uhr

Kino: Erbsen auf halb 6

Theaterregisseur Jakob ist ehrgeizig und blind für die Gefühle und Bedürfnisse anderer. Als er bei einem Unfall sein Augenlicht verliert, stürzt er in eine Krise. Die von Geburt an blinde Therapeutin Lilly will ihm helfen, doch Walter denkt gar nicht daran, sich mit seinem Schicksal abzufinden, und wird zynischer denn je. Alles, was er will, ist seine Mutter ein letztes Mal zu besuchen – und so landen die beiden auf einer gemeinsamen Reise quer durch Osteuropa.

Kino: Hampstead Park – Aussicht auf Liebe

So., 20. Januar 2019, 19 Uhr

Kino: Hampstead Park – Aussicht auf Liebe

Die exzentrische Emily Walters (Diane Keaton) stammt aus den USA, lebt nun aber schon mehrere Jahre im Londoner Nobelviertel Hampstead. Dort fühlt sie sich zunehmend fehl am Platz. Da beobachtet sie eines Tages zufällig, wie eine Gruppe von Schlägern auf den kauzigen Donald Horner (Brendan Gleeson) losgeht, der bereits seit vielen Jahren in einer selbstgebauten Hütte im weitläufigen Park wohnt. Die brutalen Männer, so stellt Emily bald fest, sollten den Einsiedler vertreiben, damit seine Hütte abgerissen werden kann, stattdessen soll an der Stelle nämlich ein Luxusbauprojekt begonnen werden. Zur großen Verwunderung ihrer affektierten Freunde und Bekannten stellt sich Emily an Donalds Seite und kämpft mit ihm für den Erhalt seines Zuhauses. Und ganz nebenbei verlieben sich die beiden ineinander…