Kino: The Greatest Showman

So., 10. Mai 2020, 19 Uhr

Kino: The Greatest Showman

Als der Familienvater P.T. Barnum seine Arbeit verliert, verwirklicht er eine verrückte Idee:
Er gründet einen Zirkus, der nicht nur kuriose Gestalten bietet, sondern auch atemberaubende Tänzer und Akrobaten.
Doch Unterhaltung ist nicht sein einziges Ziel. Er sehnt sich auch nach gesellschaftlicher Anerkennung. Deshalb sucht er sich professionelle Hilfe, um sich in der Kunstszene zu etablieren. Die findet er bei dem Theatermacher Phillip Carlyle.

Kino: Weil es dich gibt (Serendipity)

So., 22. Dezember 2019, 19 Uhr

Kino: Weil es dich gibt (Serendipity)

In einer magischen Nacht trafen sich Jonathan( John Cusack) und Sara (Kate Beckinsale), gerade Mitte Zwanzig. Es war Liebe auf den ersten Blick. Doch Sara glaubte an die Vorbestimmung. Sie würde ihm nur Zutritt zu ihrem Herzen gewähren, wenn alle Zeichen darauf hindeuten würden. Jetzt, zehn Jahre später, sind beide verlobt und 3000 Meilen liegen zwischen ihnen. Nur das Schicksal kann jetzt entscheiden, ob die beiden endlich zueinander finden.

Kinoabend: Blind Date mit dem Leben

So., 18. August 2019, 19 Uhr

Kinoabend: Blind Date mit dem Leben

Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt die warmherzige Komödie ›Mein Blind Date‹ die Geschichte von Saliya Kahawatte (Kostja Ullmann), der als Jugendlicher zwar sein Augenlicht verloren hat, aber nie seine Träume. Nach dem Abitur, will Saliya seinen Traumjob in einem Luxus-Hotel in München wahr machen. Allerdings verschweigt er sein Handicap. Nur sein Arbeitskollege Max ( Jacob Matschenz) bemerkt bald, was mit Saliya los ist und hilft ihm, jede schwierige Lage zu bewältigen. So üben die beiden nachts bis er jeden Handgriff ›blind‹ beherrscht. Doch als er sich in Laura (Anna Maria Mühe) verliebt und durch sie in eine unvorhergesehene Situation gebracht wird, scheint alles aus den Fugen zu geraten.

Kinoabend: Die Truman Show

So., 20. Oktober 2019, 19 Uhr

Kinoabend: Die Truman Show

Seit 30 Jahren läuft die ›Truman Show‹ mit den höchsten Einschaltquoten, weltweit rund um die Uhr. Alles ist inszeniert, alle Figuren sind Schauspieler, nur Hauptdarsteller Truman Burbank weiß nichts von alledem. Als ihm jedoch eines Tages ein Schweinwerfer vom Himmel vor die Füße fällt, beginnt er zu ahnen, daß etwas in seinem Leben nicht stimmt. Nachdem Versuche, bei seiner Frau und dem besten Freund etwas über seine wahre Identität zu erfahren, kläglich scheitern, beschließt Truman, auf eigene Faust aus dieser Scheinwelt zu fliehen.

Kinoabend: Dieses bescheuerte Herz

So., 28. April 2019, 19 Uhr

Kinoabend: Dieses bescheuerte Herz

Lenny (Elyas M‘Barek), der fast 30-jährige Sohn eines Herzspezialisten, führt ein unbeschwertes Leben in Saus und Braus. Feiern, Geld ausgeben und nichts tun stehen bei ihm auf der Tagesordnung.
Als sein Vater (Uwe Preuss) ihm die Kreditkarte sperrt, hat er nur eine Chance, sein altes Leben wieder zurückzubekommen: Er muss sich um den seit seiner Geburt schwer herzkranken 15-jährigen David (Philip Noah Schwarz) kümmern. Dabei prallen zunächst zwei Welten aufeinander, denn Lenny, der Lebemann aus reichem Haus, unternimmt mit dem aus einer tristen Hochhaussiedlung stammenden David all die Dinge, die dieser schon immer erleben wollte – so wie luxuriös shoppen gehen und Sportwagen fahren. Doch schon bald stellt der sonst so verantwortungslose Lenny fest, dass er an dem todgeweihten Teenager hängt. Und zwar mehr, als ihm lieb ist…

Kinoabend: Weit

So., 23. Juni 2019, 19 Uhr

Kinoabend: Weit

Sie wollen ihr Zuhause verlassen, um zu entdecken, was Heimat für andere bedeutet: Das junge Paar Patrick und Gwen zieht mit dem Rucksack gen Osten und weiter bis um die Welt. Die zwei versuchen dabei auch, sich in Verzicht zu üben. Das Ziel ist es, nicht mehr als 5 Euro am Tag auszugeben – und nicht zu fliegen. Jeder zurückgelegte Meter soll mit allen Sinnen wahrgenommen, Grenzen sollen ausgetestet und neben dem Verzicht soll auch der Genuss gelernt werden. Bei jedem Schritt wollen Patrick und Gwen spontan und neugierig bleiben. Die beiden sind drei Jahre und 110 Tage unterwegs, bewegen sich ausschließlich als Anhalter fort, ob mit Bus, Zug oder Schiff. Am Ende kommen fast 100.000 Kilometer durch Europa, Asien sowie Nord- und Zentralamerika zusammen. Sie kehren zu dritt zurück.

Konzert David Blair

So., 11. Oktober 2020, 19 Uhr

Konzert David Blair

An Flügel und Gitarre begeistert David Blair musikalisch wie menschlich. Der in Berlin lebende Singer-Songwriter aus Kanada ist den meisten hierzulande als Teilnehmer der siebten Staffel der Castingshow „The Voice of Germany“ im Herbst 2017 bekannt. Schon dort überzeugte er durch sein musikalisches Können, seine eindrucksvolle Stimme und sein sympathisches, natürliches Auftreten. Vor allem sein ansteckendes Lachen liebt das Publikum. Seine Lieder sind mal voll Gefühl und Liebe, mal haben sie Drive und Witz. Alle haben jedoch eins gemeinsam: Dass er sie mit
Hingabe präsentiert.

Konzert Dos Mundos

So., 7. Juni 2020, 19 Uhr

Konzert Dos Mundos

Die Spanierin Melanie Muñoz und der Deutsche Paddy Brohammer entführen mit Ihrem Programm „Aficionado“ in verschiedene Regionen Spaniens. Dabei sind Geschichten und Lieder der sephardischen Juden oder über Auswanderer auf der Suche nach Arbeit. Es gibt einen vertonten Text des berühmtesten spanischen Dichters Garcia Lorca, die Schönheit der Natur Asturiens und auch ein katalanisches Volkslied. Daneben werden natürlich auch heiße Gitano Rumbas, Sevillanas und vieles mehr gespielt.
Die Jury Preisträger des Straßenmusikfestivals in Herrenberg 2019 präsentieren diese Lieder charmant, mit sehr viel Humor und einem Augenzwinkern. Es gibt spannende Geschichten, anrührendes, Textübersetzungen und auch persönliche Anekdoten, bei denen sie sich auch mal gegenseitig auf die Schippe nehmen.

Konzert mit Mike Low

So., 19. Januar 2020, 19 Uhr

Konzert mit Mike Low

Piano Rock aus der Schweiz! Der schweiz-amerikanische Singer/ Songwriter schöpft aus seiner schier endlosen Live-Energie und begeistert das Publikum und überzeugt mit seiner echten, sanften Rockballadenstimme.

Konzert: ›Acoustic Strings‹

So., 17. Februar 2019, 19 Uhr

Konzert: ›Acoustic Strings‹

Die Band Acoustic String Connection betitelt ihr Programm mit ›Transatlantic Folk and more‹, vorgetragen mit klassischem Instrumentarium der Folk-Music, wie Banjo, Mandoline, Gitarren, Contrabass, Akkordeon, Bouzuki, Flöten sowie harmonischem, mehrstimmigem Gesang. Es finden sich melodische Stücke aus dem irisch-schottischkeltischen Kulturkreis ebenso wie Stücke, welche der klassischen amerikanischen Folk-Musik, wie beispielsweise dem Bluegrass, zuzuordnen sind. Dazwischen ist aber auch Raum für das eine oder andere Stück aus der Singer-Songwriter Schublade.